Wir begleiten Sie mit Einfühlungsvermögen, Kompetenz und modernsten Therapien durch jede Phase Ihrer Behandlung. Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität zu stärken und Ihnen Sicherheit auf Ihrem Weg zu geben. Mit einem ganzheitlichen Ansatz schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre für Ihre Gesundheit. Gemeinsam stehen wir an Ihrer Seite!
Als Facharzt für Innere Medizin mit den Zusatzfächern Hämatologie und medizinische Onkologie habe ich mich auf gastrointestinale Tumore, Mammakarzinome und Weichteiltumore (Sarkome) spezialisiert. Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der Kardioonkologie — der Prävention und Behandlung kardialer Nebenwirkungen von Krebstherapien, um Ihre Herzgesundheit bestmöglich zu schützen.
Neben der Tumortherapie sind auch Supportivtherapien wie Bewegungstherapie (Sport) wichtig, um Kraft, Ausdauer und Wohlbefinden während und nach der Behandlung zu fördern. Gerne unterstütze ich Sie dabei, ein individuelles Programm zu finden, das Ihre Genesung stärkt.
Als Oberarzt der hämatoonkologischen Abteilung im Ordensklinikum Linz stehe ich Ihnen mit meiner Erfahrung für eine umfassende, persönliche Betreuung zur Seite.
Ich freue mich darauf, Sie in meiner Ordination zu begleiten.
Nach meinem Studium der Humanmedizin und einer umfassenden Facharztausbildung in Innerer Medizin sowie Hämato-Onkologie an renommierten Kliniken in Linz bringe ich meine Expertise als Oberarzt am Ordensklinikum Linz in die onkologische Versorgung ein. In leitender Funktion verantworte ich die fachliche Koordination und strategische Weiterentwicklung onkologischer Strukturen.
Mein klinischer Fokus liegt dabei insbesondere auf uro-onkologischen Tumoren, wie Blasen-, Nieren-, oder Hodenkrebserkrankungen, sowie Brustkrebserkrankungen und niedrig malignen Lymphomen.
Im Mittelpunkt meines Handelns steht die interdisziplinäre Patientenbetreuung, die Wissenschaft und Praxis verbindet. Zudem engagiere ich mich als Geschäftsführer der Sportmed-Cardiomed GmbH für Prävention und supportive Therapiemethoden. Mein Ziel ist es, Patient:innen mit Fachwissen und Empathie bestmöglich zu begleiten.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Durch die Nutzung dieser Website gehen wir von Ihrer Zustimmung zur Nutzung von funktionalen Cookies aus.